Datenschutz

Datenschutzrichtlinie

Willkommen bei Plorvex! Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. In dieser Datenschutzrichtlinie erfahren Sie, wie wir mit Ihren Daten umgehen, welche Rechte Sie haben und wie wir Ihre Privatsphäre schützen.

1. Einleitung

Diese Datenschutzrichtlinie gilt für alle Daten, die wir im Rahmen unserer Geschäftsbeziehungen mit Ihnen erheben, verarbeiten und nutzen. Wir schützen Ihre Daten gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

2. Verantwortliche Stelle

Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutzgesetze ist:

Plorvex – Handelshochschule

3. Datenarten

Wir erheben folgende Daten:

  • Personenbezogene Daten: Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer
  • Studiendaten: Studiengänge, Noten, Fortschritt
  • Nutzungsdaten: Daten über Ihr Benutzerverhalten auf unserer Website

4. Zweck der Datenerhebung

Wir verarbeiten Ihre Daten zu folgenden Zwecken:

  • Durchführung und Verwaltung Ihrer Studienprogramme
  • Kommunikation mit Ihnen
  • Verbesserung unserer Dienstleistungen und Angebote
  • Erfüllung gesetzlicher Vorschriften

5. Rechtsgrundlagen

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:

  • Einwilligung: Ihre ausdrückliche Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten
  • Vertragserfüllung: Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei Sie sind
  • Rechtliche Verpflichtung: Verarbeitung zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • Berechtigtes Interesse: Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, sofern Ihre Interessen nicht überwiegen

6. Weitergabe von Daten

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in den folgenden Fällen weiter:

  • Wenn Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu gegeben haben
  • Wenn die Weitergabe zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist
  • Wenn wir rechtlich dazu verpflichtet sind
  • Wenn es zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist

7. Datenübertragung

Wir setzen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ein, um die Sicherheit Ihrer Daten während der Übertragung zu gewährleisten. Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen.

8. Speicherung von Daten

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist, oder solange wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.

9. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben die folgenden Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie speichern.
  • Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
  • Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, die Verarbeitung Ihrer Daten einzuschränken.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können verlangen, dass wir Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format bereitstellen.
  • Widerspruchsrecht: Sie können gegen die Verarbeitung Ihrer Daten Widerspruch einlegen, sofern wir Ihre Daten auf Grundlage unserer berechtigten Interessen verarbeiten.

10. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bessere Benutzererfahrung zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren, dies kann jedoch die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen.

11. Datenverarbeitung durch Dritte

Wir verwenden verschiedene Dienstleister zur Unterstützung unserer Geschäftstätigkeiten, darunter:

  • IT-Dienstleister, die uns bei der Wartung und Verwaltung unserer Website unterstützen
  • Marketingdienstleister zur Unterstützung unserer Werbe- und Kommunikationsmaßnahmen
  • Cloud-Dienstleister zur Speicherung und Verarbeitung von Daten

Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und nur im Einklang mit den geltenden Datenschutzbestimmungen zu verarbeiten.

12. Änderungen der Datenschutzrichtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Änderungen werden auf unserer Website veröffentlicht und treten mit ihrer Veröffentlichung in Kraft.

13. Kontakt

Wenn Sie Fragen oder Anliegen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte über die auf unserer Website bereitgestellten Kontaktmöglichkeiten.

14. Schlussfolgerung

Vielen Dank für Ihr Vertrauen in Plorvex. Wir setzen alles daran, Ihre persönlichen Daten zu schützen und Ihre Privatsphäre zu wahren. Diese Datenschutzrichtlinie hilft Ihnen zu verstehen, wie wir Ihre Daten erheben, verwenden und schützen.

Janina Kastner